Die FREIWÄRTS steht für die Umsetzung demokratischer Bildung, deren organisatorische Fragen durch soziokratische Entscheidungsprozesse geklärt werden. Begegnungen auf Augenhöhe und der respektvolle Umgang mit jungen Menschen werden gestützt durch die Gewaltfreie Kommunikation (GfK).
Die Schulgemeinschaft der FREIWÄRTS umfasst derzeit 80 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1 bis 10. Unsere pädagogische Fläche gliedert sich in Themenräume und ermöglicht altersgemischtes Lernen nach Interessensgebieten.
Jedes Mitglied der Schulgemeinschaft hat eine Stimme und jede Stimme ist es wert, gehört zu werden. Jeder hat das Recht seine Meinung zu teilen. Und jeder Teil inspiriert das große Ganze. Die Schwarmintelligenz bringt zum Teil beeindruckende Lösungen hervor. Du wirst staunen!
Wir wünschen uns ein Teammitglied, das einen achtsamen Umgang mit anderen und sich selbst lebt und junge Menschen non-direktiv begleitet. Voraussetzungen für eine Mitarbeit sind für uns u.a. der Wille zur Auseinandersetzung mit Demokratischer Bildung und unserem Konzept sowie die Bereitschaft, dies umzusetzen. Die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten sowie die Bereitschaft zur Reflexion und der Wunsch zur Weiterentwicklung im Team sind notwendig.
- Empathie
- eigenverantwortliches, strukturiertes Arbeiten
- Neugier auf demokratische Prozesse
- Vertrauen in die Entwicklung und Entfaltung der Menschen
- Begeisterung für lebenslanges Lernen
- Zuverlässigkeit
- 2. Staatsexamen, Bereich Grund- und Sekundarstufe I oder Gymnasium
- Fortbildungen und Supervision
- engagierte, multiprof. Kolleg*innen und intensive Teamarbeit
- mit unserem Wachstum weitere Stellen mit anderen Voraussetzungen
- einen inspirierenden, naturnahen Ort
Wenn Du Dich in dieser Beschreibung wiederfindest und Du Dich mit unserem Kurzkonzept auseinandergesetzt hast, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Link zum Kurzkonzept
Noch Fragen?
Jessica Dzubilla
0176 – 211 71 228 (täglich ab 14 Uhr)
jessica@freiwaerts.de
